Was genau mache ich hier? đŸ€·â€â™‚ïž

Heute ein bisschen mehr zu meiner Arbeit


Auf den ersten Blick sind wir ein CafĂ© wie jedes andere – unsere GĂ€ste kommen, um GetrĂ€nke und Speisen zu geniessen, und meine Kollegen und ich bedienen sie. Doch anders als das CafĂ© um die Ecke haben wir neben wirtschaftlichen auch soziale Ziele.

Ein wichtiger Aspekt unseres Konzepts ist die Zusammenarbeit mit Volunteers. TĂ€glich engagieren sich bei uns junge Menschen, die entweder wenige Hobbys oder Freunde haben oder el Alfarero etwas zurĂŒckgeben möchten. Sie erkennen, dass es nicht gesund ist, die ganze Zeit am Handy zu verbringen, und schĂ€tzen es, ihre Zeit sinnvoll zu investieren, statt nur zu konsumieren.

FĂŒr die Volunteers bringt die Arbeit bei uns einige Vorteile: Einerseits tut es ihnen gut, in einem Team zu arbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen. Andererseits entstehen unter ihnen oft neue Freundschaften die sonst niemals entstanden wĂ€ren. Zudem erhalten sie nach jedem Einsatz interne Credits, die sie gegen Produkte aus dem CafĂ© einlösen können.

FĂŒr mich ist es daher besonders wichtig, Mariana und Carlos, die Leiter des CafĂ©s zu entlasten und Gemeinschaft mit den Volunteers zu pflegen. Das fĂ€llt mir manchmal schwer, vor allem in letzter Zeit, da ich oft krank war und nicht immer die Energie dafĂŒr hatte.

Isaias, ich, Mauricio und Alejandra

Mein chinesischer elektro Schimmel mit dem ich die Stadt unsicher mache🐎

Kulturschock #8 - RÀge-RÀgetröpfli

Man hĂ€tte es sich vielleicht denken können – schliesslich heisst es nicht umsonst Regenwald. Dennoch war mir nicht bewusst, dass es hier gefĂŒhlt jeden zweiten Tag regnet. Gut, meistens liegen die Temperaturen trotzdem noch bei angenehmen 22 bis 28 Grad, aber irgendwie hatte ich es mir anders vorgestellt 😅 Jetzt, wo ich mit dem Roller ĂŒberall hin cruise, hoffe ich, dass es einmal ein paar Tage trocken bleibt.

ZurĂŒck
ZurĂŒck

Fotodump

Weiter
Weiter

Krank đŸŒĄïž