Doppelter Geburtstag🎂
Ich habe keine Ahnung, wo diese Woche geblieben ist – ich habe das Gefühl, dass ich erst vorgestern den letzten Beitrag verfasst habe. Um meine Wohnung gemütlicher zu gestalten, habe ich mir einen Sessel bestellt (er wird am Donnerstag kostenlos nach Hause geliefert) und einen Gartensitz (auf dem Bild links ganz hinten) gekauft. Den Gartensitz nach Hause zu bringen, war jedoch eine wahre Odyssee, da die per App bestellten Taxis alle keine Kombis, sondern Limousinen mit kleinen Kofferräumen waren. Nach dem dritten Versuch habe ich schließlich einen Fahrer mit einer Klapperkiste angehalten, der mich dann mit offenem Kofferraum nach Hause gefahren hat.
Am Freitag standen zwei Geburtstagsfeiern an, die sehr unterschiedlich waren. Den Geburtstag von Isaias, einem unserer Volunteers, haben wir mit einer kleinen Überraschung gefeiert. Wir luden ihn unter einem Vorwand ein, überraschten ihn mit Kuchen und hielten eine Runde ab, in der jeder etwas sagte, das er an ihm schätzt. Geburtstage zu feiern ist uns sehr wichtig, da unsere Volunteers oft nicht viele Freunde haben – einer der Gründe, warum sie sich uns anschliessen.
Der andere Geburtstag war der von Yhajaras Schwägerin. Dieser wurde ganz nach klassischer lateinamerikanischer Art am Freitag Morgen spontan vom Sonntag auf Freitag verschoben. Gefeiert wurde in einem der besten Burger-Restaurants, die ich kenne. Die Stimmung war jedoch nicht besonders enthusiastisch, da sich offenbar zwei der Anwesenden am Vortag gestritten hatten. Trotzdem wurde schön gesungen, fürs Foto gelächelt und im Anschluss ging es zur Afterparty – einfach zu Hause an einem Tisch sitzen und bis in die Nacht hinein über alles reden: von nervigen Nachbarn bis hin zu tiefen persönlichen Fragen. Beide Geburtstagsfeiern haben in mir erneut den Wunsch geweckt, echt zu sein. Besonders beim zweiten Geburtstag wurde mir deutlich, wie viel mehr Spass es macht, echte Zeit miteinander zu verbringen, ohne alles nur für Fotos oder Traditionen zu machen.
Meine Tür ganz hinten
Mein neuer Sessel
Isaias an seinem Geburtstag
Kulturschock #6 - Vorspeisse statt Dessert
In Bolivien ist es Tradition, als Vorspeise eine Suppe zu servieren. Besonders beliebt ist dabei die Erdnusssuppe. Natürlich wird nicht immer und überall Suppe gegessen – bei der Arbeit zum Beispiel ist das eher unüblich. Man könnte jedoch sagen, dass Suppe in Bolivien genauso häufig zum Standardprogramm gehört wie bei uns ein Dessert.