Spendenkonzert 🎶
Am Mittwoch besuchten Yhajara und ich ein Benefizkonzert, bei dem Spenden für ein Camp von Cru (Campus Crusade for Christ) an Ostern gesammelt wurden. Meine Kollegen bei El Alfarero sind stark in Cru engagiert, und unser Café dient mindestens wöchentlich als Treffpunkt für Sitzungen oder Besprechungen der Organisation. Oft ist mir jedoch nicht ganz klar, wann tatsächlich eine Sitzung stattfindet und wann sie einfach vorbeikommen, um sich zwanglos zu unterhalten.
Mir fällt immer wieder auf, dass Geld hier ein allgegenwärtiges Thema ist – sei es im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise oder beim Spendensammeln. Die Inflation ist momentan besonders stark, und wie so oft scheint überall ein wenig mehr gebraucht zu werden.
Am Sonntag hatte ich ein Gespräch mit jemandem, den ich noch nicht so gut kannte. Er meinte, er sei Agnostiker und aus der Kirche ausgetreten, weil man von ihm erwartet habe, seinen Teil beizutragen. Das fand ich echt schade, und ich habe oft das Gefühl, dass Geldangelegenheiten hier entweder schlecht oder gar nicht richtig kommuniziert werden.
Ich denke dieses Thema wird mich noch eine Weile beschäftigen…
Sogenannte Beni-Musig am Konzert
Kochender Mocochinchi
Kulturschock #7 - Mocochinchi
Ein Klassiker bei uns im Café. Mocochinchi (aus dem Quechua für „getrockneter Pfirsich“) ist ein traditionelles bolivianisches Getränk. Es wird aus geschälten und getrockneten Pfirsichen hergestellt. Die Früchte werden über Nacht in Wasser eingeweicht und anschließend mit Zucker und Zimt gekocht. Das Getränk wird kalt serviert, und oft wird nach dem Trinken auch der eingeweichte Pfirsich gegessen.